Stephan Garvs (PreZero), Katja Leistenschneider (Moderatorin), Stefan Jonic (WFZruhr), Thomas Fetting (Wilo), Herwart Wilms (Remondis), Dr. Jochen Hoffmeister (Prognos), Ernst-Peter Rahlenbeck (KdK) (v.l.n.r.)
4. Tag der
Alternative Antriebe - Fahrer
[28. Sept. 2018;
Entsorgungs-Logistik
assistenzsysteme - Rückwärtsfahren
TÜV NORD Bildung, Datteln]
Details: Akustischer u. visueller Abbiegeassistent
und Rückfahrbremse
Details: Rückfahrbremse an Müllsammelfahrzeugen
"LVP und Sortierreinheit: Anforderungen an
[18. April 2018;
eine moderne Wertstoff-Aufbereitungsanlage"
Lobbe, Iserlohn]
Referenten vom WFZruhr-Workshop in Iserlohn:
Roland Voss (Rosenbauer), Michael Ludden (Sutco), Michael Wieczorek (Lobbe), Frederik Stening (Spaleck), Martin Bender (HTP), Dr. Hildebrand v. Hundt (WFZruhr) (v.l.n.r.)
Detail Wertstoff-Aufbereitungsanlage in Iserlohn (Foto Lobbe)
"Thermische Abfallbehandlung: Ein unverzicht
- Über 80 Experten diskutierten die Bedeutung
[14. März 2018;
barer Bestandteil in der Circular Economy"
der thermischen Verwertung von Abfällen -
AGR, Herten]
Gastgeber und Referenten beim WFZruhr-Workshop in Herten:
AGR-Geschäftsführer Joachim Ronge, Andreas Freund, Dr. René Schmelting, Rolf Mross, Dr. Hildebrand von Hundt, Dr. Dirk Textor,
Dr. Markus Hiebel und AGR-Geschäftsführer Stephan Kaiser (v.l.n.r.).
Teilnehmer und Referenten
[Fotos: AGR]
Winterdienst-Fahrsicherheitstraining
in Selm/Bork
Harald Meyer-Heß (DVR-Trainer) mit Teilnehmern der Kommunen