Unser Newslettersystem wird zur Zeit überarbeitet. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: info@wfz-ruhr.de
Zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft im Ruhrgebiet
Eine Chance für Unternehmen in der Region
Das Ruhrgebiet ist geprägt durch hohe Industrie- und Siedlungsdichte und wurde sehr früh vor die Notwendigkeit der Einführung von Kreislaufwirtschaftskonzepten gestellt, um Ressourcenverbrauch und Abfallaufkommen zu vermindern. Die Zusammenarbeit im WFZruhr stärkt die Wachstumsbranche der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in 3 wesentlichen Punkten:
Zukunftsorientierte Abfallwirtschaft Einflussnahme auf technische und biologische Prozesse, um kreislauffähige Abfälle zu erhalten, die von den Unternehmen der Kreislaufwirtschaft aufgenommen werden
Produktverantwortung Einwirken auf Sammlungssysteme und Aufarbeitungstech-nologien, über die "verbrauchte" Produkte als hochwertige Sekundärrohstoffe oder -brennstoffe in den Wirtschafts-kreislauf zurückgeführt werden
Netzwerkbildung Intensivierung der Zusammenarbeit der Mitglieder aus öffent-lichen und privaten Unternehmen in gemeinsamen Projekten