Gemeinsam stark im Netzwerk
Im WFZruhr in Lünen laufen die Fäden zusammen - Kreislaufwirtschaft ist eine Zukunftsbranche
112 Mitglieder nutzen das Unternehmens-Netzwerk!
NETZWERKEN IN CORONA-ZEITEN
Liebe WFZruhr-Mitglieder, das Corona-Virus hat in atemberaubender Geschwindigkeit unseren beruflichen und privaten Alltag durcheinander gewirbelt. Deutschland fährt runter – für viele große und kleine Betriebe, Lieferanten und Dienstleister eine noch nie dagewesene Herausforderung. Wir stehen in diesen Zeiten weiter an Ihrer Seite. Gleichzeitig wollen wir solidarisch sein und mit unserem Verhalten dazu beitragen, das Virus einzudämmen. Wir verzichten daher, bis auf Weiteres und soweit wie möglich auf direkte Kontakte und fahren selbst-verständlich auch die WFZruhr-Veranstaltungen runter. Netzwerken, Absprachen, Kontakte verlagern wir zurzeit in die digitale Welt und stehen Ihnen auf diesem Weg auch mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind für Sie jederzeit über die bekannten Telefonnummern und Mailadressen zu erreichen. Gemeinsam stark - das gilt für unser Unternehmens-Netzwerk - erst recht in diesen Corona-Zeiten. Bleiben Sie gesund! Ihr WFZruhr-Team Hilfreiche Links zu aktuellen Fragen: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Oeffentliche_Finanzen/2020-03-13-Schutzschild-Beschaeftigte-Unternehmen.html https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
Unsere Netzwerk-Veranstaltungen 2019/2020
Quelle: wfz-ruhr.de Stand: 26.01.21 um 21:46 Uhr |